Verschlagwortet: Weiterbildung
Im Februar ging der erste Feuerwehronlinekongress über die Bühne / online. Eine Art der Weiterbildung die im Neuland absolut nichts mehr neues ist, im Bereich Feuerwehr- / Brandschutz kann der Kongress eher als Innovation...
Zeit- & Selbstmanagement ist kein Fremdwort für mich. Dennoch ist mir in den letzten Wochen etwas dramatisches passiert. Hier meine Erfahrung der letzten Wochen und was du daraus lernen kannst.
In meiner Sammlung der Fachbuchreihe Fachwissen Feuerwehr findet sich seit kurzem die Neuerscheinung „Hochwasserlagen bewältigen“. Im aktuellen Posting gebe ich euch einen kurzen Überblick über den Neuzugang in meiner Fachbuchsammlung.
Heute schneide ich kurz das Thema debriefing an. Die Nachbereitung ist meiner Meinung nach ein wesentlicher Teil der ständigen Verbesserung. Diese Woche hielt ich den letzten Teil der Seminarreihe „Praxisseminar Brandschutz“ ab.
Hey liebe Leser, im heutigen Posting möchte ich ein wenig über eines meiner aktuellen Arbeitsgruppenprojekte schreiben. Hierbei handelt es sich um eine erweiterte Ausbildung im Sektor des Brandschutzes. Aus- & Weiterbildung ist eines meiner...
Hallo Leute,
heute gibt es wieder einmal was zum Thema Feuerwehr. Ende September stand in meiner Feuerwehr eine Gesamtübung auf dem Plan. Hierbei galt es die beübten Geräte und Vorgehensweise miteinander zu vernetzen.
Die Bücher aus der Serie der Standardeinsatzregeln sind meiner Meinung nach für Führungskräfte des Einsatzdienstes unerlässlich und fassen die jeweiligen Themen optimal zusammen. Im Einsatzgebiet meiner Heimatfeuerwehr finden sich all diese Anlagen, daher sehe ich das Buch als Pflichtlektüre.
Am 16. Und 17. Mai fand am Salzburg Airport die erste Fachtagung der Betriebsfeuerwehren statt. Der Einladung des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes sind rund 400 Sicherheitsexperten gefolgt. Zur Weiterbildungsveranstaltung ging es mit dem Zug. Mein sportlicher...