Mike goes offline – der Shutdown
Die letzten Tage nutze ich um die Akkus wieder aufzuladen. Die Akkuladung erfolgte in der Sonnentherme mit der Familie und guten Freunden.
Diese Tage nutzte ich – onliner – um einmal bewusst offline zu gehen. Dies hatte mehrere Gründe, a) twittert und facebooked es sich mit dem iPhone schlecht im Wasser bzw. auf der Rutsche und b) ist der Abstand zur Informationswelt ganz gut um die Dinge in einem anderen Blickwinkel sehen zu können. Mails wurden in dieser Zeit ebenfalls nicht abgerufen – ich habe bis jetzt nicht einmal einen Überblick wie viele es in meine Inbox geschafft haben. Das gute, mir geht es dabei gut.
Ich muss zugeben, dass der erste Tag, wie bei jedem Mike Meier Shutdown, nicht so einfach ist. Bewusst das Handy und Tablet im Zimmer lassen ist gar nicht so einfach. Nach den ersten Stunden war es dann aber normal. Für viele mag das jetzt eher ungewöhnlich klingen, aber ich bin – so denke ich – ein heavy user, immer am tippen, lesen, klicken, wischen nachdenken. Im Kopf immer bei den Informationen. Es kommen täglich unzählige Infos auf einem zu, im „Normalbetrieb“ tut es mir gut bzw. brauche ich es. Dennoch sind diese Infos enorme Zeitfresser, daher rufe ich seit einem Jahr meine Mails auch nur noch zweimal pro Tag ab. Dies hat mir geholfen produktiver zu werden. Eine E – Mail Nachricht ist nun mal keine Echtzeitkommunikation.
Bei den diversen Tagesbeschäftigungen wie z.B. Streichelzoo, Trampolin für große :-), Wasserrutschen uvm. sind mir natürlich einige Dinge eingefallen bzw. hatte tolle Lösungsideen. Diese wurden natürlich in meinem Buch festgehalten.
Ok, ich war nicht ganz offline, den „Notfallkanal“ checkte ich einmal täglich. Aber er war leer, eine Anfrage bzgl. meines PS3 Lenkrades konnte ich nach dem Thermentrip beantworten. Ja, die Welt stand dann noch und es war gut. Eine weitere Onlineaktion musste ich auf Twitter kommentieren, das war aus meiner Sicht notwendig witzig. Seht selbst:
@Mike_der_Meier Angeblich herrschen in österreichs Thermen arktische Temperaturen. Es wurden dort Personen mit Winterstiefeln gesichtet…
— Martin Dürr (@magedu) October 7, 2013
Manche Modeausrutscher müssen einfach kommentiert werden. Bademantel und Moonboots können nicht einfach hingenommen werden 😉
Mein Fazit
Der letzte Mike Meier Shutdown war im Juli. Der jetzige hat wieder jede Menge Entspannung und Energie gebracht und ich kann es jeden empfehlen einmal kurz abzuschalten und sich wieder auf das wahre Leben zu konzentrieren. Dennoch bin ich wieder froh Teil der Onlinewelt zu sein. Die Inbox wird in den nächsten Tagen abgearbeitet, also noch ein wenig Geduld. Jetzt genieße ich noch die freien Tage mit der Familie und werde meine Rennfahrerkünste bei Formel 1 2013 weiter verbessern.
thanks for your attention
euer – entspannter – Mike