Verschlagwortet: produktivität

Das letzte Posting zum Thema Eigenverantwortung brachte mich zu diesem Text. Die Corona-Pandemie hat das Thema immer wieder strapaziert. Immer wieder wird an die Eigenverantwortung appelliert, viele wollen sie einfordern und viele behaupten, dass...

Planungsskills sind immer notwendig

Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass ich gerne Dinge plane, organisiere und vorbereite. Viele der Postings hier beschäftigen sich mit Zeit- oder Selbstmanagement. Ich selbst höre einige Podcasts zu diesem Thema bzw. halte...

Aufräumen

heute geht es ums Aufräumen und Minimalismus! Wenn wir unseren physischen und geistigen Raum regelmäßig entrümpeln, schaffen wir Platz für Neues und schaffen mehr Klarheit und Fokus in unserem Leben. Überlege dir also, welche Dinge und Menschen wirklich wichtig und bereichernd für dich sind und lasse alles andere los. Vielleicht findest du dabei auch etwas Sentimentales und kannst dich an vergangene Zeiten erinnern. Mach den ersten Schritt und starte deine eigene Aufräumaktion!

Michael Mike Meier bloggt über den Umgang mit Fehlern. Fail fast fail often fail early, ein zeitgemäßer Spruch?

fail fast, fail often, fail early

Der Artikel beschäftigt sich mit dem Konzept des Fehlers und der Fehlerkultur in Organisationen. Es wird argumentiert, dass Fehler ein notwendiger Teil der Evolution und Weiterentwicklung sind, jedoch auch im richtigen Maß und zur richtigen Zeit auftreten müssen.

better than yesterday

Die Geschichte mit den Routinen

Die Geschichte der Routinen ist eine vielbeschriebene. Mit der Fachliteratur über Routinen werden ganze Bibliotheken gefüllt. Viele Trainer bieten Unterstützung bei der Umsetzung der Routinen an. Viele Menschen verteufeln sie bzw. erkennen den Nutzen...

Eine Geschichte zur Eigenverantwortung

Nein, es gibt meiner Ansicht nicht immer jemanden der für einem einspringt, der eine Aus- oder Weiterbildung finanziert bzw. jemand der dir den Keller, nach einem meteorologischen Ereignis, trockenwischt. Die Person, die für die...

Warum so kompliziert. Ein privater Kommentar über meine Allergie gegenüber Kompliziertheit.

Warum so kompliziert?

Zeit für ein wenig grantln. Ich bin ein Fan von einfachen und unkompizierten Abläufen. Egal in welchen Bereichen, egal bei welchen Tätigkeiten. Wenn etwas umgesetzt werden soll, dann soll es einfach sein. Einfach und...

das unerwartete managen

Das unerwartete managen

Auf das unerwartete Vorbereitet sein bedeutet, dass der Mensch lernen muss um die Ecke zu denken. Think outside the box. Flache und vor allem klare Entscheidungsstrukturen Klare Aufgaben und Funktionen Klare Prozeduren für verschiedene...

Das ist nicht meine Aufgabe

Die Aufgabe der anderen Fachbereiche

Gedanken 2.0 zum Thema Trennung Sicherheitsfachkraft, Brandschutz, Safetymanagement … Vor einigen Mondphasen hatte ich hier meine Meinung zur Trennung der Aufgaben von Sicherheitsfachkräften und Brandschutzbeauftragten veröffentlicht. Ich denke, wir in Österreich, kennen das Thema...

dermikemeier fotografiert

Fotografierst du noch?

Ich bin schuldig im Sinne der Frage. In den letzten Wochen, ja sogar Monaten kreierte ich wenig neuen Content. Oft stellte ich mir selbst die Frage ob ich noch fotografiere. Die Denke #gooutandshoot wurde...