Verschlagwortet: public safety
Wie du in meinem ersten Covid-19 Blogposting nachlesen kannst, beschäftigt mich die Corona-Pandemie bereits länger. Genauer gesagt seit dem 27. Februar 2020. In diesem Beitrag werde ich dir meine ersten Erfahrungen und Entwicklungen der...
Es ist März 2020 in Österreich und Umgebung und irgendwie ist derzeit alles ein wenig anders. Der Grund ist COVID-19. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation die Epidemie offiziell zur Pandemie. Der Ausbruch...
Etwas mehr als ein Jahr ist nun seit dem ersten Blogposting über Katwarn vergangen. Zeit, um meine Erfahrung und Meinung dazu in einem kurzen Blogposting zu schreiben. Mehr (Einsteiger) – Infos zu Katwarn findest...
Endlich ist sie auch in Österreich verfügbar. Die KATWARN App. Ein Tool für die Warnung und Information der Bevölkerung bei sicherheitsrelevanten Ereignissen.
Nach den dramatischen Unwettern mit mehreren Todesopfern kam in den social medias eine Diskussion über das Thema Unwetterwarnungen auf. Im aktuellen Posting gibt es einige Infos bzgl. cell broadcasting. Viel Spaß beim lesen!
Hi Leute, heute gibt es wieder einmal einen APP Testbericht. Seit kurzem gibt es auf meinem iPhone doRIS-mobile. doRIS steht für Donau River Information System und bietet den Usern Informationen zur aktuellen Situation auf...
Aktuell sind weite Teile des Landes vom Mai – Hochwasser 2014 betroffen, die Wetterdienste sehen das Ende des Regens für morgen Abend voraus.
Heute habe ich Neuigkeiten für die Leser aus dem Kreis der Feuerwehr. Der „Blattler“ des ÖBFV steht im Appstore zum download bereit. Für die Androiduser ist er bereits seit kurzem verfügbar. Mangels fehlender Androiddevices kann ich erst jetzt darüber schreiben 😉
Im März 2005 ereignete sich in Texas eine folgenschwere Explosion in einer Raffinerie. Das U.S. Chemical Safety and Hazard Investigation Board (CBS) hat das Ereignis aufgearbeitet und eine Dokumentation dazu erstellt. Im Abschlussbericht wurde von CBS festgestellt das organisatorische und sicherheitstechnische Mängel auf allen Ebenen das Unglück verursacht haben.
Postings in sozialen Netzwerken verbreiten sich im Regelfall schnell. Dieser Umstand kann den Organisationen helfen um gezielt – gesicherte – Informationen zu verbreiten. Im heutigen Beitrag schreibe ich euch einige Gedankensplitter zur Nutzung von socialmedia im Sicherheitswesen.